Wer kennt eine ‘Leonie Schuster’ oder ihre Kolleg_innen und kann sie mir vorstellen?
Wer ist eine ‘Leonie Schuster’? Sie ist eine typische Führungskraft in einer Sandwich-Position, die sich zur Zeit mit den aktuellen Themen wie “hybrides Arbeiten” und “Mitarbeitendenbindung” herumschlagen muss. Sie führt ein Team mit sechs bis zwölf Personen, die unterschiedlichste Bürotätigkeiten ausführen. Leonie und ihr Team sind zwar digital affin jedoch keine Tech-Nerds. Das Team hat während der Pandemie produktiv im Home Office arbeiten können, aber einige Dinge sind in der Zeit doch zu kurz gekommen. Natürlich suche ich ‘Leon Schuster’ genauso.
Warum suche ich sie? Im Rahmen einer Marktanalyse und Buchrecherche möchte ich Expert_innen interviewen, also diejenigen, die mit den Veränderungen unserer Arbeitswelt tagtäglich zu tun haben. Ich bräuchte lediglich 20 Minuten ihrer Zeit, um per Zoom ein paar Fragen an sie zu richten und zu hören, wo der Schuh wirklich drückt. Eine Vorbereitung ist nicht notwendig und es wird dabei nichts angeboten oder verkauft, ist also vollkommen unverbindlich.
Was soll das Thema sein? Ich möchte herausfinden, wie sich die Arbeitswelt von ‘Leonie’ bzw. ‘Leon’ und ihrem Team in den letzten 15 Monaten verändert hat. Welche Auswirkungen hatten die Erfahrungen der letzten Jahre auf unser Arbeits- und Verhaltensweisen? Wie ändert sich die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt im Team dadurch, dass einige Team-Mitglieder auch heute im Home Office sind? Welche Tools und Fähigkeiten werden jetzt gebraucht?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr diesen kleinen Flyer weiterleiten könntet und ich die Möglichkeit für Interviews mit vielen Insidern bekomme. Vielen Dank im Voraus.
Termine kann man auch direkt hier buchen.


Nun kommt die zusätzliche Herausforderung hinzu, dass Teams anfangen, sich hybrid zu organisieren. Das heißt, ein Teil des Teams wird auch in Zukunft in das Gebäude des Firmensitzes gehen, ein anderer hingegen wird von anderen Orten aus arbeiten. Sie wollen trotzdem gleichzeitig kollaborativ und kreativ arbeiten können. Allerdings reicht eine gute Video-Anlage mit modernen Mikrofonen in einem speziellen Mikrofon im eigens dafür hergerichteten Besprechungsraum nicht aus. Die Dynamik des Teams verändert sich und muss sich in der Art und Weise, wie zusammengearbeitet wird, widerspiegeln. Entsprechende Fähigkeiten und Verhaltensweisen sind eine notwendige Voraussetzung dafür. 